Interesting facts about the language
Weißrussisch zählt man (zusammen mit Russisch und Ukrainisch) zu den ostslawischen Sprachen. Die slawischen Sprachen sind eine Untergruppe der indogermanischen Sprachfamilie. Auch die germanischen Sprachen (u.a. Deutsch, Englisch, Niederländisch, Schwedisch uvm.) zählen zu dieser großen Familie. Aus diesem Grund werden Ihnen bestimmte grammatische Strukturen, wenn Sie vom Deutschen ausgehend eine slawische Sprache erlernen, bekannt vorkommen. Zum Beispiel das Prinzip der Flexion (der Beugung von Worten) ist allen indogermanischen Sprachen gemeinsam. Die Flexion werden Sie also auch im Weißrussischen wiederfinden. Weißrussisch und Russisch unterscheiden sich nicht wesentlich voneinander.
Die Unterschiede zwischen beiden Sprachen liegen eher im Detail: Weißrussisch wird zwar auch mit dem kyrillischen Alphabet aufgezeichnet, dieses Alphabet wurde aber an die weißrussische Sprache angepasst und so tauchen im Weißrussischen Buchstaben auf, die Sie im russischen Alphabet nicht finden. Auch wird das Weißrussische so geschrieben, wie man es spricht. Die geschriebene Sprache ist also näher an der tatsächlichen Lautung der Sprache, als das im Russischen der Fall ist. Die beiden Sprachen unterscheiden sich auch hinsichtlich des Wortschatzes: Im Weißrussischen findet man viele Lehnwörter aus dem Polnischen und dem Ukrainischen, welche im Russischen nicht verwendet werden. Fast acht Millionen Menschen auf der Welt sprechen Weißrussisch. Die meisten von ihnen leben in Weißrussland. Viele Sprecher des Weißrussischen sind aber auch ausgewandert und leben in Russland, der Ukraine, Polen, Lettland, Litauen, Kasachstan und den USA.
In Weißrussland selbst hat die Sprache einen schweren Stand. Neben Weißrussisch ist Russisch seit Mitte der 90er Jahre die zweite offizielle Amtssprache des Landes und Russisch wird von den meisten Menschen für offizielle Belange, wie etwa Behördengänge, sowie im Schulunterricht und auch im Alltag verwendet. Das Weißrussische wird vor allem von Künstlern und Studenten gepflegt, gesprochen und auch geschrieben.
Demo version
Learn Belarusian for free for two days. Try the course and see for yourself how much faster you can learn Belarusian than you ever thought possible. Discover how learning Belarusian is finally fun and easy—and how this course truly motivates you to learn every day. You'll be surprised at how much you'll learn in just two days!
Country info
Belarus
Belarus is a landlocked Eastern European country. The country borders Poland, Ukraine, Russia, Latvia, and Lithuania. Minsk is the capital of Belarus. With the dissolution of the Soviet Union in 1991, the Byelorussian Soviet Socialist Republic became independent. Approximately 9.6 million people live in Belarus.
Benefits of learning the language!
- You will find your way around when you are currently in Belarus.
- You broaden your horizons and thereby expand your educational level.
- You improve your career opportunities.
- They contribute to integration.
- They ensure better communication in bilingual relationships.
- This way you get to know a lot of people and can communicate with each other.
What’s special about the language course
- The language course is suitable for beginners.
- Learn a vocabulary of over 450 most important words for communication in the country.
- Short daily learning time of only 17 minutes a day.
- The daily tasks are given to you and what you have already learned is repeated until it is stored in your long-term memory.
- Learn with different learning methods.
- You don't want to learn alone! Join learning communities and make new connections.
Online Sprachkurs:
- Neueste Version: Die Sprachkurse wurden im Jahr 2020 vollständig überarbeitet.
- Für Windows, Linux, Mac OS, iPhones, Android-Smartphones, IPad und Android-Tablets.
- Über 540.000 Sprachkurse wurden bereits verkauft.
- Software Made in Germany