Learn Spanish significantly faster than with traditional learning methods, with a daily learning time of just 17 minutes using the long-term memory learning method. This unique learning method will allow you to learn Spanish comfortably and fluently in a very short time. A variety of daily tasks and a wide selection of learning methods await you, motivating you to continue learning..

Language course variants!

Spanish

learn

Über die Sprache!

Spanish

learn

Learn Spanish significantly faster than with traditional learning methods, with a daily learning time of just 17 minutes using the long-term memory learning method. This unique learning method will allow you to learn Spanish comfortably and fluently in a very short time. A variety of daily tasks and a wide selection of learning methods await you, motivating you to continue learning..

Interesting facts about the language

Vor der Eroberung der iberischen Halbinsel durch die Römer siedelten Kelten, Iberer, Griechen, Phönizier, Karthager und Basken in dem Gebiet, das wir heute als Spanien kennen. Verbreitet waren in dieser Region somit auch alle Sprachen dieser Völker.
 
Im Jahr 200 v. Chr. brach der zweite Punische Krieg zwischen dem aufstrebenden römischen Reich und Karthago aus, der sich auch auf die Siedlungsgebiete der Karthager auf der iberischen Halbinsel ausdehnte. Mit dem Sieg der Römer erstreckte sich der Einfluss des römischen Reiches über die ganze iberische Halbinsel. Lediglich in der westlichen Pyrenäenregion widerstand man den römischen Eroberern. Bis heute hat das dort verbreitete Baskisch seine Eigenständigkeit beibehalten und sich allen Veränderungen gegenüber behauptet.
 
Die Römer waren starke Besatzer, die ihre Sprache mit dem Schwert (das heißt über massive militärische Präsenz) in ihrem Einflussgebiet verbreiteten. Die dort bislang angesiedelten Sprachen (unter anderem Iberisch, Keltisch und Keltiberisch) wurden vom Latein somit verdrängt. Nur Weniges (vor allem Wörter, die man im Alltag sehr häufig gebrauchte) wurde in den lateinischen Wortschatz übernommen. Wenn wir hier über "Latein" sprechen, ist nicht das Hoch-Latein gemeint, das Sie vielleicht zu Schulzeiten gelernt haben. Dieses Hoch-Latein wurde damals schon verwendet – allerdings nur als Schriftsprache. Tatsächlich gesprochen wurde das sogenannte Vulgär-Latein. Dieses Vulgär-Latein ist es auch, das als "Ur-Sprache" aller romanischen Sprachen angesehen wird. Diese Sprache wurde im gesamten römischen Einflussgebiet gesprochen und von den Unterworfenen übernommen und mit ihrem eigenen Wortschatz angereichert. So entwickelten sich die romanischen Sprachen.
 
Zurück zur spanischen Sprachgeschichte: Bis circa 400 nach Christus üben die Römer wesentlichen Einfluss auf Spanien aus. Danach (genauer 414 n. Chr.) fallen die Goten in Spanien ein und beherrschen das Land für die kommenden 300 Jahre. Diese Herrschaft hat allerdings nur sehr wenig Einfluss auf die Sprache. Weiterhin wird Latein gesprochen und nur vereinzelte Wörter germanischen Ursprungs finden Eingang in den Wortschatz des sich entwickelnden Spanisch.
 
Nur eine weitere Sprache hat im Verlauf der Geschichte im Spanischen Spuren hinterlassen: das Arabische. Im Jahr 711 fallen arabische Eroberer ein und besetzen Spanien. Ihre Kultur hinterlässt wesentlich mehr Spuren als die der Goten. Arabische Einflüsse findet man nicht nur in der Sprache, sondern auch in der Küche Spaniens. Ein Beispiel aus der Sprache: Das spanische Wort für "hoffentlich – ojalá" – ist arabischen Ursprungs und leitet sich vom Ausdruck "Inschallah – So Gott will" her.
 
So entwickeln sich im Lauf der Jahrhunderte unterschiedliche Dialektformen, die mehr oder weniger vom Vulgärlatein abweichen. Unter all diesen verschiedenen lateinischen Dialekten setzt sich schließlich der im Königreich Kastilien gesprochene Dialekt durch. Zunächst werden alle Urkunden und Aufschriften in Kastilisch (Castellano) verfasst. Schließlich wird Kastilisch zur Sprache des spanischen Hofes ernannt.
 
Und heute ist Kastilisch, die Sprache Spaniens, eine Weltsprache. Auf die Frage "Sprechen Sie Spanisch? – Hablas español?" werden Ihnen rund 360 Millionen Menschen mit "Sí. – Ja." antworten. Weitere 80 Millionen Menschen dürfen diese Fragen ebenfalls bejahen, denn sie sprechen Spanisch als Zweitsprache. Nicht mitgerechnet sind die vielen Millionen, die es als Fremdsprache erlernt haben - und zu denen Sie sich bald auch zählen dürfen.
 
Mit 360 Millionen Muttersprachlern ist Spanisch nach Hochchinesisch (mit über 870 Millionen Muttersprachlern), Englisch und Hindi die am viert häufigsten gesprochene Sprache der Welt. Verbreitet ist Spanisch auf vier Kontinenten. In Europa findet man das Spanische – natürlich – in Spanien. In Amerika wird es in Mexiko und in allen Ländern Lateinamerikas (außer Brasilien) gesprochen. Zudem leben in den Vereinigten Staaten rund 30 Millionen Muttersprachler des Spanischen. In Afrika ist Spanisch (neben dem Französischen) Amtssprache in Äquatorialguinea. Und zu guter Letzt wird Spanisch in Asien, nämlich auf den Philippinen von einer Minderheit gesprochen. Die Philippinen zählten dereinst ebenfalls zu den zahlreichen spanischen Kolonien.

Demo version

Learn Spanish for free for two days. Try the course and see for yourself how much faster you can learn Spanish than you ever thought possible. Discover how learning Spanish is finally fun and easy—and how this course truly motivates you to learn every day. You'll be surprised at how much you'll learn in just two days!


Demoversion starten

Country info Spain

Spain is a country on the Iberian Peninsula. Its form of government is a parliamentary hereditary monarchy. Madrid is its capital. The largest urban centers include Barcelona, Valencia, Seville, Bilbao, Zaragoza, and Málaga. Spain has two exclaves in North America. Spain has a population of 47 million. The country is one of the most highly developed countries and one of the twenty largest exporting and importing nations. Spain is the second most visited country in the world after France.

Sights in Spain

On the following websites you will find information about the most beautiful sights in the country.

Benefits of learning the language!

  • You will find your way around when you are on holiday in Spain.
  • You broaden your horizons and thereby expand your educational level.
  • You improve your career opportunities.
  • They contribute to integration.
  • They ensure better communication in bilingual relationships.
  • This way you get to know a lot of people and can communicate with each other.

What’s special about the language course

  • Der Sprachkurs ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger geeignet.
  • Innerhalb von 3 Monaten können Sie den Grundwortschatz von über 1.300 spanische Vokabeln erlernen.
  • Mit dem Basiskurs erreichen Sie das Niveau A1 und A2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
  • Mit dem Aufbaukurs erreichen Sie das Niveau B1 und B2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
  • Mit dem Fachwortschatz erreichen Sie das Niveau C1 und C2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
  • Kurze tägliche Lernzeit von nur 17 Minuten am Tag.
  • Die Tagesaufgaben werden Ihnen vorgegeben und das bereits erlernte wird wiederholt, bis es im Langzeitgedächtnis abgespeichert ist.
  • Lernen Sie mit unterschiedlichen Lernmethoden.
  • Sie möchten nicht alleine lernen! Schließen Sie sich Lerngemeinschaften an und knüpfen Sie dadurch neue Kontakte.

Online Sprachkurs:

  • Neueste Version: Die Sprachkurse wurden im Jahr 2020 vollständig überarbeitet.
  • Für Windows, Linux, Mac OS, iPhones, Android-Smartphones, IPad und Android-Tablets.
  • Über 540.000 Sprachkurse wurden bereits verkauft.
  • Software Made in Germany

The most important words in Spanish

Spanish Part 1

Spanish Part 2

Spanish Part 3

How good is my Spanish?

Find out how good your Spanish is by taking the free online Spanish test! Have you already acquired some Spanish skills and would like to refresh or improve your Spanish? Not sure which language course (at which level) is right for you? In just 3 minutes, you can find out where you fit into it: This Spanish language test follows the guidelines of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR). Based on these recommendations from the Council of Europe, you can see which level (A1 - C2) you should be learning Spanish at.

Spanish - Placement test

Language course variants

Spanisch lernen - Aufbaukurs B1/B2
Spanisch für Fortgeschrittene - Aufbaukurs (B1/B2)