Interesting facts about the language
Slowakisch gehört zu den slawischen Sprachen. Die slawische Sprachfamilie teilt sich wiederum in eine ostslawische (Russisch, Weißrussisch und Ukrainisch), eine südslawische (Bulgarisch, Kroatisch, Mazedonisch, Serbisch und Slowenisch) und eine westslawische Untergruppe. Zu dieser letztgenannten gehört neben Tschechisch und Polnisch auch die slowakische Sprache. All diese slawischen Sprachen haben ihren Ursprung im Urslawischen, das noch bis in die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung gesprochen wurde und das sich vor etwa 5000 Jahren als eigener Zweig aus der indogermanischen (Ur-)Sprache herausbildete.
Eng verwandt ist Slowakisch übrigens mit der tschechischen Sprache, mit der es zahlreiche Parallelen und Übereinstimmungen in Wortschatz und Grammatik teilt. So verstehen sich Tschechen und Slowaken untereinander in der Regel ohne größere Probleme. Die meisten Lehnwörter stammen im Slowakischen aus benachbarten slawischen Sprachen, aber auch aus dem Lateinischen und – gerade in jüngster Zeit – aus dem Englischen. Slowakisch wird heute von knapp sechs Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, wovon der überwiegende Teil in der Slowakischen Republik lebt. Aber auch in deren Nachbarländern Tschechien, Ungarn und Polen gibt es größere slowakischsprachige Bevölkerungsgruppen.
In der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich sowie vielen weiteren westeuropäischen Ländern leben ebenfalls einige zehntausend Menschen, die Slowakisch sprechen. Die größte Gruppe außerhalb der Slowakei findet sich jedoch in den Vereinigten Staaten: Nach Schätzungen sprechen dort mehr als 500.000 Menschen Slowakisch als ihre Muttersprache. In der slowakischen Sprache wird das lateinische Alphabet verwendet – im Gegensatz zu einer Reihe anderer slawischer Sprachen, die mit kyrillischen Buchstaben geschrieben werden, wie beispielsweise Russisch und Ukrainisch. Um alle Laute des Slowakischen wiedergeben zu können, wurde dessen Alphabet um einige Buchstaben mit diakritischen Zeichen erweitert, die Sie so aus dem Deutschen nicht kennen. Solche Sonderzeichen werden verwendet, um eine verlängerte (z.B. á) oder verhärtete (z.B. ŕ), eine erweichte (z.B. ď ) oder anderweitig veränderte Aussprache (z.B. ä, č oder ô) anzuzeigen.
Demo version
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Slowakisch. Probieren Sie den Kurs aus und sehen Sie selbst, wie viel schneller Sie Slowakisch lernen können, als Sie es für möglich gehalten hätten. Entdecken Sie, wie Slowakisch lernen endlich Spaß macht und einfach ist – und wie dieser Kurs Sie wirklich motiviert, jeden Tag zu lernen. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen zwei Tagen lernen werden!
Country information Slovakia
Die Slowakei ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa. Das Land grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn. Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes ist Bratislava. Weitere wichtige Städte sind Košice, Prešov, Žilina, Banská Bystrica und Nitra. In der Slowakei leben etwa 5,5 Millionen Einwohner.
Sights in Slovakia
On the following websites you will find information about the most beautiful sights in the country.
Benefits of learning the language!
- You will find your way around when you are on holiday in Slovakia.
- You broaden your horizons and thereby expand your educational level.
- You improve your career opportunities.
- They contribute to integration.
- They ensure better communication in bilingual relationships.
- This way you get to know a lot of people and can communicate with each other.
What’s special about the language course
- The language course is suitable for beginners, advanced learners and those returning to the language.
- Within 3 months you can learn the basic vocabulary of over 1,300 Slovak words.
- With the basic course you will reach levels A1 and A2 of the Common European Framework of Reference for Languages.
- With the advanced course you will reach levels B1 and B2 of the Common European Framework of Reference for Languages.
- With the technical vocabulary you will reach levels C1 and C2 of the Common European Framework of Reference for Languages.
- Short daily learning time of only 17 minutes a day.
- The daily tasks are given to you and what you have already learned is repeated until it is stored in your long-term memory.
- Learn with different learning methods.
- You don't want to learn alone! Join learning communities and make new connections.
Online Sprachkurs:
- Neueste Version: Die Sprachkurse wurden im Jahr 2020 vollständig überarbeitet.
- Für Windows, Linux, Mac OS, iPhones, Android-Smartphones, IPad und Android-Tablets.
- Über 540.000 Sprachkurse wurden bereits verkauft.
- Software Made in Germany
The most important words in Slovak
Slowakisch Teil 1
Slovak Part 2
Slovak Part 3
How good is my Slovak?
Find out how good your Slovak is by taking the free online Slovak test! Have you already acquired some Slovak knowledge and would like to refresh or improve your Slovak skills? Not sure which language course (at which level) is right for you? In just 3 minutes, you can find out where you fit into it: This Slovak language test follows the guidelines of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR). Based on these recommendations from the Council of Europe, you can see at which level (A1 - C2) you should learn Slovak.